Zur Zeit wird gefiltert nach: Landesverband
Zu den Äußerungen seitens der CDU Brandenburg, dass ein landesspezifischer Mindestlohn nicht mehr notwendig sei, kommentiert Martin Günther, Mitglied des Landesvorstandes DIE LINKE Brandenburg:„Die Ablehnung des Vergabemindestlohns von neun Euro durch die CDU Brandenburg ist ein Offenbarungseid: es ist ihr egal, dass Menschen zu Niedriglöhnen in... Mehr...
Die "Bildzeitung" hat Diana Golze vorgeworfen, in ihrer Zeit als Bundestagsabgeordnete "Luxus-Stifte" (Füllfederhalter der Marke Montblanc) über das Sachleistungskonto der Abgeordneten gekauft zu haben. Dazu erklärt Diana Golze: "Ich bleibe bei meiner Aussage, nie eines der genannten Schreibgeräte bestellt oder besessen... Mehr...
Zu dem Attentat in München erklärt der Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Christian Görke: Mehr...
Zum Ergebnis der Mindestlohnkommission zur Erhöhung des Mindestlohns auf 8,84 € erklärt der stellvertretende Landesvorsitzende, Sebastian Walter: „Die beschlossene Mini-Erhöhung des Mindestlohns ist ein schlechter Scherz. Sage und schreibe 34 Cent mehr Mindestlohn sind eine Enttäuschung und weit davon entfernt, armutssichere Einkommen für die... Mehr...
Christian Görke, Landesvorsitzender DIE LINKE Brandenburg, erklärt zum Ausgang des britischen Referendums:"Heute ist kein guter Tag für die europäische Idee, denn leider hat die nationalkonservative Kampagne in Großbritannien dazu geführt, dass eine Mehrheit für den Brexit ist. Der Brexit ist aber auch Ergebnis einer neoliberalen Politik,... Mehr...