Situation im DRK Forst
Persönliche Eindrücke
Am 23.05.2018 gab es eine Gerichtsverhandlung zur Entscheidung einer „Einstweiligen Verfügung zum Erreichen eines Interessenausgleichs“ zum weiteren Betreiben der Küche im DRK Forst Spree-Neiße.
Das Gericht lehnte den Antrag des Betriebsrates des DRK auf Interessenausgleich leider ab.
Als Beobachter stellte sich für mich eine unkooperative Geschäftsleitung in Person von Frau Schneider dar, die mit dem Betriebsrat keine Zusammenarbeit mehr pflegen möchte.
Es geht bei der Entscheidung des DRK, nicht um Wirtschaftlichkeit, denn das spielte in der Verhandlung keine Rolle. Hier gewann ich den Eindruck, dass es um ein Machtspiel zwischen Geschäftsleitung und dem Betriebsrat ging und weiter gehen wird. Dem zum Vorstand gehörende Rechtsanwalt Herr Schreiber, als RA des DRK, warf der Anwalt des Betriebsrates, Herr Tummerer, eine erstaunliche Unkenntnis über die Lage im DRK vor. Er konnte mehrmals Fragen nicht beantworten und verwendete wohl auch falsche Zahlen.
Die Entscheidung des Gerichtes ist zwar bedauerlich, aber rein nach der Sachlage waren die Voraussetzungen für eine „Einstweilige Verfügung zum Erreichen eines Interessenausgleichs“, nicht vollständig gegeben.
Günther Mattern
Beobachter der Verhandlung
Erster Mai 2018

Der Ortsverband Forst der Partei DIE LINKE lädt alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein.
Cottbus bekennt Farbe
Sternenmarsch zur Oberkirche am 15.02.2018
Abschlusskundgebung Oberkirche ab 18 Uhr Moderation:
Lothar Judith, Cottbuser Aufbruch
Beiträge + kulturelle Einlagen:
- Posaunengruppe unter Leitung von Stephan Gümbel
- Hr. Lothar Judith, Cottbuser Aufbruch
- Fr. Ulrike Menzel (Ev. Kirchenkreis Cottbus) mit Hr. Dr. Markus Dröge (Evangelischen Kirche BerlinBrandenburgschlesische Oberlausitz)
- Lesung Gedichte/B90-Grüne:
- Petra Weißflog
- Stephan Gümbel
- Hr. Holger Kelch (Oberbürgermeister)
- Rapper Crease
- Hr. Dr. Dietmar Woidke (Ministerpräsident Land Brandenburg)
- Rapper Crease
- Fr. Anna Spangenberg (Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit)
- Tanzwerkstatt Golde Grunske
Auch wir waren dabei!