Bildungs.Block „Cottbus befreit“
Der 22. April 1945, Tag der Befreiung vom Hitler-Faschismus durch die Rote Armee, stellt einen historischen Schnitt in der Geschichte der Stadt dar.
Mit dem Ende der Kampfhandlungen wurden in Cottbus mehr als 5.000 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter befreit.
Rund 60% der Wohnungen und Industrieanlagen waren zerstört, die Nazis waren geflohen.
In diesem besonderen BildungsBLOCK werden wir uns in diese Zeit begeben.
Für die historische Einordnung und Situationsbeschreibung sorgt
Steffen Krestin, Leiter des Cottbuser Stadtmuseums und Stadtarchivs.
Daniel Häfner ist der zweite Gesprächspartner. Er wird mit Moderator Chris Neumann vor allen Dingen über Täter, Opfer und Widerstand zu dieser Zeit sprechen. Häfner ist Mitautor der Broschüre „Cottbus befreit“, die anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung vom Hitlerfaschismus von der Rosa-Luxemburg-Stiftung herausgegeben wurde.
Nachdem durch Corona persönliche Treffen nicht mehr möglich wurden, rief Anja Mayer, unsere damalige Landesvorsitzende, den ZOOM-Stammtisch ins Leben. Dadurch gelang es einen landesweiten Gedankenaustausch zu ermöglichen. Es fanden weit über 100 Stammtische mit einem breiten Themenspektrum statt. Trotz Ende der Kontaktbeschränkungen bestand der Wunsch, den Stammtisch weiterzuführen.
Jeder kann Themenvorschläge unterbreiten.
Er findet freitags von 20 - 22 Uhr statt.
Den Zugangslink erhaltet ihr von Anja Mayer
Die nächsten Termine:
06.10.2023 188. Stammtisch:
Crashkurs Satzung mit
Dr. Halina Wawzyniak
13.10.2023 189. Stammtisch:
Wahlauswertung LTW
Bayern und Hessen mit
Andreas Thomsen (RLS)
20.10.2023 190. Stammtisch:
Die besten Wahlkampf-
ideen aller Zeiten mit
Lars Kleba LGF Sachsen
27.10.2023 191. Stammtisch:
offene Runde.
03.11.2023 192. Stammtisch:
Vorbereitung EU-Parteitag I
Kandidat:innenvorstellung
10.11.2023 193. Stammtisch:
Vorbereitung EU-Parteitag
Antragslage mit
Sabine Berninger
(Antragskommission)
17.11.2023 194. Stammtisch:
zum/vom EU-Parteitag
18.11.2023 195. Stammtisch
zum/vom EU-Parteitag
19.11.2023 196. Stammtisch
zum/vom EU-Parteitag
24.11.2023 197. Stammtisch
zur Wiederholungswahl
in Berlin mit Sebastian
Schlüsselburg (MdA)
08.12.2023 199. Stammtisch
zur Bürger:innenräten mit
Anke Schwarzenberg-MdL
22.12.2023 201. Stammtisch:
Weihnachtsfeier (online)