Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Termin im Kreisverband Lausitz

OV Cottbus
18:00 - 20:00 Uhr
Cottbus, Die Unbelehr-Bar

Bildungs.Block

DAS ENDE DER MEGAMASCHINE

Der Autor widmet sich der Frage nach den Wurzeln und der Entwicklung unseres derzeitigen Wirtschaftssystems. Tauchen wir also gemeinsam mit Fabian Scheidler in 5000 Jahre Geschichte ab zu den historischen Wurzeln des Kapitalismus! Der Autor zeichnet für uns die Konturen des heutigen Systems - der Megamaschine – scharf und erklärt die Ursprünge ökonomischer, militärischer und ideologischer Macht.
Dabei räumt er mit modernen Fortschrittsmythen auf und zeigt, dass die Logik der endlosen Geldvermehrung von Anfang an auf dem Raubbau an Mensch und Umwelt begründet war.

Fabian Scheidler
geb. 1968
studierte Geschichte und Philosophie sowie Theaterregie,
ist freischaffender Autor, hält Vorträge zu Globalisierungsthemen und
wurde mit dem Otto-Brenner-Medienpreis für kritischen Journalismus 2009 ausgezeichnet.
Dazu ist er als Dramaturg und Theaterautor tätig.

Autor von „Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation“ und „Der Stoff, aus dem wir sind. Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen“

Mehr Informationen zu Fabian Scheidler unter www.fabian-scheidler.de

 

In meinen Kalender eintragen

Veranstaltungsort

Die Unbelehr-Bar

Karl-Marx-Straße 65
03046 Cottbus


Nachdem durch Corona persönliche Treffen nicht mehr möglich wurden, rief Anja Mayer, unsere damalige Landesvorsitzende, den ZOOM-Stammtisch ins Leben. Dadurch gelang es einen landesweiten Gedankenaustausch zu ermöglichen. Es fanden weit über 100 Stammtische mit einem breiten Themenspektrum statt. Trotz Ende der Kontaktbeschränkungen bestand der Wunsch, den Stammtisch weiterzuführen.
Jeder kann Themenvorschläge unterbreiten.

Er findet freitags von 20 - 22 Uhr statt.
Den Zugangslink erhaltet ihr von Anja Mayer

Die nächsten Termine:

17.03.2023     156. Stammtisch: Welches Wirtschaftssystem bestimmt die Zukunft? mit Wolfgang Ackermann.

24.03.2023     157. Stammtisch: Solidarität statt Spaltung – Flüchtlingssituation im Land Brandenburg mit Andrea Johlige.

31.03.2023     158. Stammtisch:
Anita Tack stellt ihr neues Buch zum BER vor. Das Buch kann hier bestellt werden: http://welttrends.de/ber-das-lehrstueck-vom-flug-und-fluchhafen/

07.04.2023     159. Stammtisch: Ernährungssouveränität und -gerechtigkeit: Gedanken zu einer Zukunft ohne Hunger. Mit Didem Aydurmus (Mitglied des Parteivorstandes).

14.04.2023     160. Stammtisch zur Finnlandwahl mit Andreas Thomsen

21.04.2023     161. Stammtisch: Kulturmarxismus: Die dritte Welle der roten Angst? mit Maik Stahr.

12.05.2023     164. Stammtisch mit
Tobias Bank (Bundesgeschäftsführer)

19.05.2023     165. Stammtisch: Nach der Kommunalwahl in SH
mit Luca Grimminger

26.05.2023     166. Stammtisch: Kommunalo-Schulung
mit Margitta Mächtig

02.06.2023     167. Grill-Stammtisch

23.06.2023     170. Stammtisch: DIE LINKE Brandenburg vor den Wahlen 2024 mit Stefan Wollenberg