LSG-Fraktion will in Spremberger SVV einen Finanzausschuss
LSG Fraktion beriet sich am 14.11.2019

Infos aus den Ausschusssitzungen Vorbereitung der Spremberger HA Sitzung am 18.11.2019
Donnerstag, 14. November 2019: Früh um 08 Uhr ging es erst einmal mit dem Bus nach Berlin. Vertreter*innen der Lausitzrunde hatten alle Kommunalpolitiker*innen aufgerufen, sich an der Protestkundgebung in Berlin, vor dem Bundeskanzleramt, zu beteiligen. Klar, das sie am Abend, zu 18 Uhr, gerade erst wieder in Spremberg angekommen waren. Das trockene und auch kalte Wetter war ihnen noch anzumerken. Warmer Tee war da eine richtige Wahl und trug zur Steigerung des Wohlbefindens während der Fraktionssitzung bei. Weiterlesen . . .
Protestkundgebung vor dem Bundeskanzleramt
Für eine starke Lausitz - auch Spremberger*innen fahren mit dem Bus der Lausitzrunde nach Berlin!
Die Lausitzrunde hatte die Bürgermeister und Abgeordneten der betroffenen Städte und Gemeinden zu einer Demonstration vor dem Kanzleramt aufgerufen. Mitglieder unseres Kreisverbandes waren ebenfalls mit dabei. weiterlesen . . .
Infostand im November 2019
Unsere Themen: Kommunalpolitik, Frieden, Keine Geschenke den Hohenzollern
Am Dienstag, den 12. November 2019 fand für dieses Jahr unser letzter planmäßiger Infostand statt. Vor Ort, am Marktplatz Spremberg, war es unser Ziel im direkten Gespräch mit Spremberger Bürger*innen über bewegende bzw. interessierende Themen aller Art zu reden und hier oder da auch wertvolle Hinweise für unsere politische Arbeit zu erhalten. Natürlich waren wir nicht unvorbereitet angetreten. . . . Mehr erfahren - hier klicken! . . .
Rhetorik in der Kommunalpolitik
Die Spremberger SVV-Fraktion LINKE-SPD-GRÜNE mit dem kommunalpolitischen forum Land Brandenburg e.V.
Die Spremberger SVV-Fraktion LINKE-SPD-GRÜNE hatte für Samstag, dem 09.11.2019, gemeinsam mit dem kommunalpolitischen forum Land Brandenburg e.V., ein Kommunikationsseminar in Spremberg organisiert. Eingeladen waren auch andere interessierte Kommunalpolitiker unserer Region. Das Thema lautete: „Rhetorik in der Kommunalpolitik - Redetechniken, Argumente, Überzeugungskraft."
Mehr erfahren . . .
Aufruf der Sprecher der LAUSITZRUNDE
Gemeinsamen Kundgebung in Berlin vor dem Bundestag am 14. November 2019 vor der Verabschiedung des Strukturstärkungsgesetzes.
Auch Vertreter aus dem Rheinischen und Mitteldeutschen Revier dabei.
Mehr darüber erfahren auf www.Lausitzrunde.com
Es fahren Busse. Für diese ist Anmeldung erforderlich!
Telefon: 03563 340-109
Fax: 03563 340-600
E-Mail
Miteinander reden ist wichtig
Infostand der Spremberger LINKEN am Marktplatz
In der kühleren Jahreszeit wollen wir einmal im Monat in der Spremberger Innenstadt präsent sein und den Bürger*innen somit eine Gelegenheit bieten, direkt mit Spremberger LINKEN und Vertreter*innen der Fraktion LINKE-SPD-GRÜNE ins Gespräch zu kommen.
Fraktion berät sich
Vorbereitung auf die 3. Sitzung der Spremberger SVV
Wie immer, tagte die Fraktion LINKE-SPD-GRÜNE in der SVV Spremberg, am Montag vor der nächsten Stadtverordnetenvollversammlung der Stadt. Diesmal am 21. Oktober 2019 in den Räumen des Spremberger SPD-Bürgerbüros, in der Spremberger „Lange Straße". Schwerpunkt war dabei die Vorbereitung auf die 3. Sitzung der SVV Spremberg der jetzt begonnen 7. Legislaturperiode seit 1990. - - - Weiterlesen! - - -
Ortsvorstandssitzung
Die Arbeitsbedingungen nach den LTW 2019 in Brandenburg
Der Ortsvorstand vom Ortsverband DIE LINKE. Spremberg im Kreisverband DIE LINKE. Lausitz traf sich zu seiner monatlichen Arbeitsbesprechung am Donnerstag den 17. Oktober 2019 in seinem Begegnungszenrum in der Bauhofstraße 1, 03130 Spremberg. Ausgehend von den Wahlergebnissen der Brandenburger Landtagswahlen am 01.09.2019 - - - Weiterlesen!
Spremberger Kleingartenbeirat im Gespräch mit unserer Fraktion
Eine gute Kommunikation miteinander als Basis für Interessenvertretung
Ziel des Gespräches des Kleingartenbeirates – vertreten durch den Vorsitzenden Kai-Uwe Reipert, Birgit Zimmer und Frieder Beck – war eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Abgeordneten der SVV aufzubauen, um die Interessen der Spremberger Kleingärtner noch wirkungsvoller vertreten zu können und das Kleingartenkonzept Schritt für Schritt umzusetzen. Dabei will der Kleingartenbeirat, möglichst viele BürgerInnen von Spremberg anregen, an der künftigen Kleingartenentwicklung mitzuwirken. . . . Mehr erfahren! . . .
Der LINKE-Ortsverband Spremberg
hat seinen neuen Vorstand gewählt
Laut unserem Parteiengesetz stehen in diesem Jahr wieder innerparteiliche Gremienwahlen an. Auch für uns LINKE heißt dies: Wahl unserer neuen Vorstände für die nächsten zwei Jahre, also für den Zeitraum von 2019 bis 2021. Am 02. November 2019 wird unser Kreisparteitag vom Kreisverband DIE LINKE.Lausitz im Cottbusser Max-Steenbeck-Gymnasium tagen und seinen neuen Kreisvorstand wählen. . . . weiterlesen . . .
Die Landtagswahlen 2019 in Brandenburg
sind Geschichte und auch die Wahlwerbung muss nun wieder vom Straßenbild entfernt werden
Nicht nur die Ergebnisse der 2019’ner Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen stimmen uns LINKE traurig, sondern auch die gefühlte „zunehmende Unwissenheit", zu gesellschaftspolitischen Vorgängen und Prozessen, die wir an unseren Infoständen öfter zu erleben glaubten. Dort haben wir dies (besonders während der Wahlkampfzeit) vielfach erfahren müssen. Sicher haben sich viele in der Diskussion, oft auch von Ihrer Unzufriedenheit leiten lassen. . . . MEHR ERFAHREN UND ANSEHEN . . .
Fraktionssitzung DIE LINKE-SPD-Bündnis90/DIE GRÜNEN
Am 02.09.2019, 18 Uhr öffentlich beratend vor der zweiten Sitzung der Spremberger SVV
Am Montag, dem 02.09.2019 trafen sich die sieben Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE-SPD-Bündnis90/DIE GRÜNEN in der Spremberger SVV zu ihrer letzten Fraktionssitzung vor der zweiten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Spremberg, welche am Mittwoch, dem 04.09.2019 stattfindet. Gemeinsam wurde noch einmal gemäß der Tagesordnung zu den anstehenden Beschlüssen und Informationsvorlagen beraten und letzte Fragen geklärt. Zahlreiche Punkte stehen dabei auf der Tagesordnung. Alle Tagesordnungspunkte, nebst Anlagen für den öffentlichen Teil, sind einsehbar auf der Webseite vom Ratsinformationssystem des Rathauses Spremberg, im Kalender auf dem 04.09.2019.
Zum Weiterlesen hier Klicken
In der heißen Wahlkampfphase
Bei den Landtagswahlen 2019 im Endspurt. Jede Stimme zählt.
Nur noch drei Tage. Am Sonntag, den 01.09.2019 ist Wahltag für den 7. Brandenburger Landtag.
Mehr erfahren und ansehen . . .
Wahlkampf mobil: In der Stadt Spremberg unterwegs
Für die Landtagswahlen am 01.09.2019 in Bewegung
Bei schönstem Wetter, da macht Wahlkampf für DIE LINKE auch Spaß. Getränke dabei. Auch ein ordentlicher Kaffee.
Mehr erfahren und ansehen . . .
Dietmar Bartsch war in Spremberg zu Gast
Gemeinsam mit unserer Direktkandidatin vom WK42 Birgit Kaufhold in unserer Region unterwegs
Keinen Geringeren als den Fraktionsvorsitzenden der Linken im Deutschen Bundestag Dietmar Bartsch hatte sich die Spitzenkandidatin der Linken für den Wahlkreis 42 Birgit Kaufhold zur Unterstützung ihres Wahlkampfes nach Spremberg geholt. Der Tag begann mit einer Gesprächsrunde bei der Spremberger Bürgermeisterin Christine Herntier zum Thema Strukturwandel. Als Sprecherin der Lausitzrunde hatte sie sich ihre Amtskolleg*innen aus Welzow, Senftenberg, Hoyerswerda, Forst, Spreetal und Weißwasser an die Seite geholt, um die Erwartungen der Lausitz an die Bundesregierung zu thematisieren und den Fraktionsvorsitzenden Dietmar Bartsch für eine Unterstützung der Fraktion zu briefen, wenn die entsprechenden Entscheidungen im Bundestag auf der Tagesordnung stehen. Bitte weiterlesen und Bilder ansehen !!
Wahlkampf - lebendig und auf Augenhöhe
Mobil unterwegs und dabei auf die Spremberger Bürger*innen zugehen.
Unter diesem Motto waren Mitglieder unseres Ortsverbandes DIE LINKE.Spremberg unterwegs. Nicht immer an einem festen Standort stehen, haben sie sich gedacht, sondern bei einer Art Spaziergang unterwegs sein und die Bürgerinnen ansprechen.
Mehr erfahren und ansehen . . .
Infostand am Spremberger Markt
Dietmar Bartsch am 22.08.2019, 17 Uhr, Bullwinkel - Spremberg, Kundgebung
Für die Landtagswahlen und für ihre Direktkandidatur für den 7. Landtag Brandenburg warb Birgit Kaufhold am Dienstag, den 20.08.2019 auf einen Infostand, am Vormittag von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr am Marktplatz Spremberg. Sie wurde dabei von Mitgliedern des Ortsverbandes DIE LINKE Spremberg unterstützt. Birgit Kaufhold und der Spremberger Ortsverband von DIE LINKE.Lausitz gaben den Bürger*innen zugleich eine Möglichkeit
. . . Weiterlesen! Fotos ansehen!
Dr. Dietmar Bartsch in Spremberg
Direktkandidatin Birgit Kaufhold und DIE LINKE.Spremberg
laden Sie recht herzlich zur Wahlkundgebung mit Dr. Dietmar Bartsch und unserer Direktkandidatin Birgit Kaufhold, am Donnerstag, den 22.08.2019, ab 16:30 Uhr am Bullwinkel Spremberg ein. Mehr erfahren, hier klicken!
Fraktion LINKE-SPD-B90/GRÜNE in der Spremberger SVV
Klausur: Erste gemeinsame Beratung nach den Kommunalwahlen im Mai 2019
Am Samstag, den 27. Juli 2019, trafen sich die Mitglieder der Fraktion LINKE - SPD - Bündnis90/GRÜNE zu ihrer ersten gemeinsamen Beratung für ihre zukünftige parlamentarische Arbeit in der Georgenberggaststätte Spremberg. Nach der Konstituierung der Fraktion aber auch der SVV auf ihrer ersten Versammlung am 19.06.2019 war es nun erforderlich, sich umfänglich für die zukünftige gemeinsame kommunalpolitische Arbeit inhaltlich und organisatorisch zu verständigen. Weiterlesen . . .
Alljährlich wieder - unser Sommerfest
der Mitglieder vom Spremberger Ortsverband DIE LINKE.
Die Mitglieder vom Ortsverband waren am Samstag, den 27. Juli 2019, ab 10 Uhr, miteinander verabredet. Dafür hatte sich Petra Koark viel Mühe bei der Vorbereitung gegeben. Gerade in diesem Jahr, dem Wahljahr 2019, war es besonders wichtig unser Beisammensein auch im gemütlichen Bereich zu organisieren. Wahlkämpfe und alles was dazu gehört forderten bis jetzt von jedem Aktiven viel persönliches Engagement bezüglich eigener Einsatzbereitschaft, . . . Mehr erfahren und ansehen . . .
Wahlkampf in Brandenburg
DIE LINKE wirbt auch in Spremberg für ihre Kandidat*innen
Andere waren wesentlich zeitiger. Unsere Plakatierung zu den LTW 2019 im Land Brandenburg, Wahlkreis 42 begann am 24.07.2017, einen Mittwoch. Auch der Ortsverband Spremberg vom Kreisverband DIE LINKE.Lausitz ist innerhalb seines Kreisverbandes gefordert. Am Mittwoch, den 24. Juli kamen die ersten Plakate in Spremberg für unseren Wahlkampf zu den Landtagswahlen am 01.09.2019 an. 800 Stück wollten transportiert werden. Die Anzahl klingt "viel". Jedoch der Wahlkreis 42 ist flächenmäßig groß. Da verliert sich die Dichte. . . . . weiterlesen . . .
Gysi war hier
„Menschen, die Mut machen“ in Proschim/Prožym
Etwa 250 Zuschauer folgten der Einladung der Journalistin Sybille Tetsch in die Proschimer Gaststätte „Schmeckerlein“. Auf dem Hofgelände hatten interessierte Bürger*innen am 3. Juli bei sommerlichen Temperaturen reichlich Platz, um der Talkrunde mit Gregor Gysi folgen zu können.
In ihrer Veranstaltungsreihe „Menschen, die Mut machen“ moderierte Sybille Tetsch das Gespräch, in der sich Gregor Gysi, wie immer, als eloquent und humorvoll erwies. Weiterlesen! Bilder sehen!
Erste SVV der Stadt Spremberg am 19.06.2019
Konstituierung der Gremien, Herstellung der Arbeitsfähigkeit
Nach der CDU-Fraktion in der Spremberger SVV jetzt die zweitstärkste Fraktion mit sieben Mitgliedern. WEITERLESEN ! ! !
7. Treffen der AG Lausitz im Wandel
Diskussion und Visionen zur weiteren politischen Arbeit für DIE LINKE in unserer Lausitzer Region
Am Donnerstag, den 06. Juni 2019 trafen sich Mitglieder aus fünf Ortsverbänden von DIE LINKE aus der Bundesländergrenzregion Brandenburg/Sachsen um sich zum aktuellen politischen Geschehen in der Lausitzer Region, zu den Wahlergebnissen der Kommunalwahlen beider Bundesländer und über gemeinsame politische Aktivitäten in unserer Region auszutauschen. Vertreten waren dabei wieder die Ortsverbände aus den Kreisverbänden DIE LINKE. Bautzen, DIE LINKE. Görlitz und DIE LINKE. Lausitz, konkret aus Senftenberg, Hoyerswerda, Weißwasser, Forst und Spremberg. Wichtig ist dabei für uns vor allem die Tatsache, dass der erforderliche Strukturwandel in der Lausitz keinesfalls nur ein Südbrandenburgisches oder Nordsächsisches Problem ist sondern immer überregionale, auch bundesweite Lösungsansätze erfordert. . . . weiterlesen
Vorläufige Kommunalwahlergebnisse
Konstituierung und Konkrete Aufgabenverteilung. Nun müssen die gewählten Kandidaten zur Sache kommen
Nun sind sie vorbei, die Wahlen zum Europaparlament und auch für die Kommunalparlamente und -vertretungen in unseren (Brandenburg und Sachsen) Landkreisen und kreisfreien Städten sowie zu den Stadtparlamenten Gemeinden und Ortsbeiräten. Hier hat die AfD einen sehr deutlichen Zuspruch erhalten . . . weiterlesen
Die Spremberger LINKEN im Wahlkampf
Sonnabend, 25.05.2019 - letzter Tag für den Wahlkampf zu den Kommunalwahlen 2019 im Land Brandenburg
Die Spremberger LINKEN im Wahlkampf
Freitag, 24.05.2019 - vorletzter Tag für den Wahlkampf zu den Kommunalwahlen 2019 im Land Brandenburg
Kinderwünsche für Spremberg
An die Abgeordneten der SVV Spremberg

Zur SVV-Sitzung am 8. Mai 2019 in Spremberg erhielt Dr. Ilona Schulz, Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE. in der SVV Spremberg einen Brief von Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Grundschule Spremberg. Dr. Ilona Schulz antwortet dazu wie folgt in ihrem öffentlichen Brief:
Mit den Sitzungsunterlagen für die letzte Stadtverordnetenversammlung der Legislaturperiode erhielt ich einen dicken Briefumschlag. Die Stadtverordnetenversammlung hatte eine lange Tagesordnung, deshalb hatte ich erst am späten Abend . . . . Weiterlesen
Mit unserem Infostand beim Wahlkampf
14 Tagen vor den Wahlen - Infostände und andere logistische Herausforderungen
Noch 14 Tage bis zu den Kommunalwahlen und den Wahlen zum Europaparlament. Überall sind die Plakate mit den Wahlwerbungen der einzelnen Parteien und Wählergruppen angebracht und die Verteilung von Infomaterialien über die Medien ist beauftragt, zum Teil auch schon erfolgt. Materialien werden sortiert und eingeteilt. . . weiterlesen!
Jugendkommunist und Spanienkämpfer
Artur Becker am 12. Mai 1905 geboren
1952 wurde der Beschluss gefasst, die Energieversorgung der DDR planmäßig aufzubauen. In diesem Zusammenhang steht auch seit 1954 das ehemalige Spremberger Jugendobjekt zu DDR-Zeiten, das Kraftwerk Artur Becker das als "Bau der Jugend" neu errichtet und erweitert wurde.
Ein Gedenkstein erinnert noch an seinem ehemaligen Standort in Trattendorf an diesen einstigen Strom und Fernwärmeerzeuger. Daraus ergibt sich für einige ehemaligen Kraftwerker immer noch der Bezug zum ehemalgen Antifaschisten und Spanienkämpfer Artur Becker.
Artur Becker wurde am 12. Mai 1905 in Remscheid geboren. . . . weiterlesen!
Den Nazis keinen Spielraum
09.05.2019, Spremberger stehen für Demokratie und setzen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus
Von Dr. Ilona Schulz: Pures Entsetzen für die Stadtbrigade, die am 9. Mai im Stadtpark ihrer Arbeit nachgehen wollte. Das sowjetische Ehrenmal und die zentrale Gedenkstätte für alle Opfer von Krieg und Gewalt waren mit Hakenkreuzen und anderen Nazi-Symbolen beschmiert, Grabsteine sowjetischer Soldaten geschändet worden. . . . Weiterlesen
Lesen Sie dazu auch den Kommentar von Birgit Kaufhold, Direktkandidatin für die Landtagswahlen in Brandenburg, am 01.09.2019, auf Facebook
Achter Mai – Tag der Befreiung
DIE LINKE. Spremberg ehrt die gefallenen Soldaten auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof Spremberg
Die Befreiung Deutschlands vom Hitlerfaschismus im Jahr 1945 begehen wir alljährlich am 8. Mai. Vor allem die Rote Armee der Sowjetunion hatte die Hauptlast im Kampf gegen den deutschen Faschismus zu tragen. Am 20. April 1945 eroberten sowjetische Truppen des 24. Schützenkorps, des 33. Gardeschützenkorps der 1. Ukrainischen Front und der 95. Gardeschützendivision unsere, damals zur Festung erklärte Stadt Spremberg. Am 08. Mai 1945 war die bedingungslose Kapitulation des Deutschen Reiches in Kraft getreten. Nach mehr als fünf Jahren Krieg schwiegen in Europa endlich die Waffen. . . . . . WEITERLESEN
Der Wahlkampf hat begonnen
Plakate anbringen
Wahlkampfzeit ist eine Herausforderung an alle Politik-Interessierten. Nicht nur, weil eine Fülle an Plakate angebracht werden müssen, sondern auch in Folge nach der Wahlkampfzeit das Abnehmen der Wahlplakate bewältigt werden muss. Ordnung muss sein.
Das erste Wochenende im Mai 2019 war wie geschaffen für solche Aktivitäten. Nicht zu warm und nicht zu kalt. Das Wetter war ideal. Mit drei Gruppen wurde ausgerückt, um im Spremberger Wahlkreis und den dazugehörigen Wahlkreis für den Kreistag die Plakate DER LINKEN anzubringen. . . . . . .weiterlesen
Erster Mai 2019 – Tag der Arbeit
DIE LINKE. Spremberg begeht ihn diesmal ganz im Zeichen der Europawahl
Traditionsgemäß rief DIE LINKE. Spremberg, gemeinsam mit dem DGB Südbrandenburg, auch in diesem bedeutenden Jahr der Wahlen die Bürgerinnen und Bürger auf, den Ersten Mai als Tag der Arbeit würdig zu begehen. . . . . WEITERLESEN
Am Vorabend des Ersten Mai
Unser Letzter Infostand vor dem Ersten Mai 2019 fand am 30.04.2019, von 10 bis 11:30 Uhr, am Marktplatz Spremberg statt. Einladung zur Erste-Mai-Veranstaltung im Schweizergarten Spremberg. Mit dabei das Schalmeienorchester Sabrodt. Mehr erfahren
Vor dem 1. Mai, „Tag der Arbeit"
Infostände am 23. und 25. April 2019. DIE LINKE. Spremberg lädt zum Tag der Arbeit, am 01. Mai, in den Schweizergarten Spremberg ein
Mit einen Infostand am 23.04.2019, Dienstagvormittag und am Nachmittag und am Donnerstag, den 25.04.2019 - Vormittags waren Mitglieder vom Ortsverband mit einen Infostand am Marktplatz bzw. dann am Bullwinkel in Spremberg. Die Diskussion zu aktuellen politischen Ereignissen blieb nicht aus, denn unsere Bürger*innen sind nicht uninteressiert. weiterlesen + Bilder sehen
Ernst Thälmann 1886 geboren
DIE LINKE. Spremberg gedachte seines Wirkens in der Arbeiterbewegung des 20. Jahrhunderts auf dem Spremberger Bahnhofsvorplatz.
Geehrt wird Ernst Thälmann für seinen aktiven Einsatz gegen den Hitlerfaschismus und seinen Kampf gegen Militarismus, Rassismus und Krieg. ----> weiterlesen
oder
Einen weiteren Beitrag vom Cottbusser OV zum Thema lesen!!
Öffentlichen Fraktionssitzung im Bürgerhaus Spremberg
Die Linke. Fraktion in der Spremberger SVV hatte eingeladen, um für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch für interessierte Stadtpolitiker*innen, das INSEK auf den Prüfstand zu stellen.
Die dritte Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (Insek) – sie soll in der letzten Stadtverordnetenversammlung dieser Legislaturperiode, im Mai 2019, entschieden werden – war Anlass für unsere Fraktion, mit Fachleuten über die Schwerpunkte der künftigen Stadtentwicklung zu diskutieren. . . . weiterlesen !!
Lausitz im Wandel - Strukturwandel für die Menschen
6. Treffen der Arbeitsgemeinschaft der LINKEN in Südbrandenburg und dem Nordosten von Sachsen
Das erste Treffen der Lausitzer Arbeitsgemeinschaft "Lausitz im Wandel" im Jahr 2019 fand am Donnerstag, den 24. Januar 2019 in Hoyerswerda statt. Es war die die fünfte Begegnung der vier sich regelmäßig treffenden Ortsverbände Hoyerswerda, Weißwasser, Spremberg und Senftenberg.
Dieses Mal trafen sich die Mitglieder dieser Arbeitsgemeinschaft zum sechsten (6.) Mal am 02.04.2019 in Senftenberg. Die Arbeitsgemeinschaft mit ihrem Namen, "Lausitz im Wandel", hat sich dabei die regelmäßige Kommunikation zwischen den vier Ortsverbänden im Lausitzer Viereck Hoyerswerda, Weißwasser, Spremberg und Senftenberg zur Aufgabe für ein gemeinsames Arbeiten in der Lausitz gemacht. . . . weiterlesen !!
Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung im Bürgerhaus Spremberg

Am Donnerstag, den 04.04.2019,
um 17 Uhr im Bürgerhaus - Ratssaal,
Am Markt 2, 03130 Spremberg
Weitere Stadtentwicklung auf dem Prüfstand
Fraktionssitzung zur Fortschreibung des Spremberger INSEK
Vorbereitung der letzten SVV in der 6. Wahlperiode Brandenburgischer Kommunalpolitik. Ihre Meinung ist gefragt !!
Seit 2006 verfügt Spremberg über ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept. Inzwischen steht die dritte Fortschreibung auf der Tagesordnung . . . MEHR
Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut
Fake-News im Kommunalwahlkampf?
Lesen Sie dazu bitte auf der folgenden Seite ! . . . . MEHR
Internationaler Frauentag
Blumen für unsere Frauen in der Stadt und Festveranstaltung von DIE LINKE. Spremberg in der Aula der BOS, Wirthstraße, um 15 Uhr
Am Freitag, den 08. März 2019, um 09:30 Uhr trafen sich die Mitglieder von DIE LINKE. Spremberg für einen gemeinsamen Weg zu Sprembergs Frauen. Blumen zum Internationalen Frauentag!
Am Nachmittag begann die Festveranstaltung DER LINKEN. Spremberg, um 15 Uhr in der Aula der BOS Spremberg. Dr. Hartmut König, Sänger Liedermacher, Buchautor war eingeladen.
Mehr Infos hier: . . . weiterlesen!
13.03.2019, Nächste Mitgliederversammlung
vom Ortsverband DIE LINKE. Spremberg
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, den 13.03.2019, um 17 Uhr in den Räumen unseres Begegnungszentrums statt. MEHR
INTERNATIONALER FRAUENTAG 2019
DIE LINKE. Spremberg lädt ein
Unsere Stadtfraktion in der SVV Spremberg und der gesamte Ortsverband DIE LINKE.Spremberg laden aus Anlass des Internationalen Frauentags alle Frauen und Mädchen, natürlich auch mit Partner, zu einer kleinen Feierstunde in die Aula der BOS Spremberg ein. Los geht es schon um 15 Uhr. Für alle ist die Aula problemlos über den Schulhof (auch mittels Fahrstuhl) erreichbar. Sie werden vom Ortsverband recht herzlich mit einer kleinen Blume in Empfang genommen. Natürlich gibt es Kaffee und Kuchen, spendiert vom Ortsverband DIE LINKE.Spremberg.MEHR INFORMATIONEN/WEITERLESEN . . .
Die Einladung plus Programminfo: hier als PDF-Datei herunterladen
16.02.2019, kf Land Brandenburg
In Potsdam ist Wahlwerkstatt
Kommunal-Wahl-Werkstatt 2019 - Wahlkampf will auch gelernt sein
Am 16. Februar 2019 fand in Potsdamer Ortsteil Schlaatz, im Bürgerhaus, die Kommunal-Wahl-Werkstatt vom "kommunalpolitischen forum" Land Brandenburg e.V. für alle diejenigen statt, die sich vor allem jetzt zum ersten Mal für die Kommunalwahlen als Kandidatin bzw. Kandidat bewerben. Bis aus Nordrhein-Westfalen waren Interessierte gekommen. Auch . . . MEHR
Linke Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus
Die LandesvertreterInnenversammlung in Wildau würdigt den Feiertag der Opfer des Holocaust am 27.01.2019 in Wildau
Am zweiten Tag der LandesvertreterInnenversammlung (Sonntag, 27.01.2019) in Wildau gedachten am frühen Vormittag die VertreterInnen des Landesverbandes DIE LINKe. Brandeburg zunächst ebenfalls der Opfer des Nationalsozialismus am an der Gedenkstätte der gefallenen Sowjetsoldaten in Wildau . . . Mehr erfahren!
Der 27. Januar, Gedenktag
an die Opfer des Nationalsozialismus
Spremberg gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus an der Spremberger Gedenkstätte auf dem Georgenberg und auf dem Waldfriedhof.
Am 27. Januar 1996 wurde durch den damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog, dieser Tag, 50 Jahre nach der Befreiung vom KZ Auschwitz durch die Sowjetarmee im Jahr 1945, zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erklärt. In Spremberg ist es inzwischen Tradition, . . . weiterlesen!
Kommunalwahlen: Kandidat*innen nominiert
Spremberger LINKE beschloss Wahlprogramm
Am Mittwoch, den 23.01.2019 im Begegnungszentrum von DIE LINKE. Spremberg Nominierung der Kandidat*innen für die Kommunalwahlen. Elke Franke, Spitzenkandidatin auf der Liste zur Spremberger SVV. Insgesamt kandidieren für die Spremberger Liste neun Kandidat*innen. Wahlprogramm einstimmig beschlossen. Weiterlesen!
Linker Jahresauftakt
Fraktion und kf Land Brandenburg luden ein
„Stadtentwicklung in Spremberg künftig durch öffentlich-private Partnerschaften – Fluch oder Segen?“
Eingeladen waren Bürger*innen, Abgeordnete auf kommunaler und Landesebene und unsere Bürgermeisterin zur Diskussion über die Entwicklung unserer Stadt, unserer Region und der Gestaltung unseres Lebens. mehr