50 Jahre Putsch in Chile
Anläßlich dieses einschneidenden Datums veröffentlicht das nd eine ganze Serie von Artikeln, die sich Personen und Ereignissen widmen, die in direkter Verbindung mit dem Putsch stehen: Salvador Allende: Der friedliche Revolutionär, Salvador Allende: Den Momios war nichts heilig, Handlanger Pinochets in der BRD, Quilapayún: In Ponchos gegen ... mehr
Wie im Bundestag so im
EU-Parlament
Martin Schirdewan: Frau Präsidentin! Politischer Erfolg bemisst sich ja nicht in schönen Sonntagsreden, Frau von der Leyen, sondern in der Lebensrealität der Mehrheit der Menschen.
Sie benutzen in Ihren Reden ja immer gern große Worte. Heute wurde der Ruf der Geschichte bemüht. Wir sprachen vor einiger Zeit vom Man-on-the-Moon-Moment ... mehr
Gut für Brandenburg
Die Zufriedenheit der Brandenburger*innen mit ihrem Leben ist über nahezu alle Lebensbereiche und Bevölkerungsgruppen hinweg rückläufig. Ein Zustand, der für uns nicht akzeptabel ist. Weil wir wissen: Es muss nicht so sein. Es muss nicht sein, dass Menschen ständig in Angst vor Mieterhöhungen leben und sich zweimal überlegen, ob sie sich den Einkauf im Supermarkt noch leisten können ... mehr
Sebastian Walter
Ost-West-Lohnlücke wächst
„Der Fraktionsvorsitzende kritisiert, dass in Brandenburg rund ein Drittel der Arbeitnehmer im Niedriglohnsektor arbeitet. Diese Menschen seien arm trotz Arbeit und landeten nach 45 Arbeitsjahren direkt in der Altersarmut. Daher müsse der Mindestlohn auf 14 Euro angehoben werden. Öffentliche Aufträge dürften zudem nur an Unternehmen vergeben werden, die Tariflöhne bezahlen. Außerdem beklagt er die durchschnittliche Lohndifferenz zwischen Ost und West in Höhe von 13000 Euro pro Jahr. Auch 33 Jahre nach der Einheit sei diese Lücke nicht geschlossen.“ (Zitat rbb)
'Das Gemetzel muss beendet werden'
Krieg in der Ukraine: Günter Verheugen über Friedensverhandlungen und die Debatte in Deutschland
Herr Verheugen, was vermuten Sie in Zusammenhang mit dem Flugzeugabsturz, bei dem Jewgeni Prigoschin ums Leben gekommen ist?
Günter Verheugen: Ich kann da nur spekulieren wie alle anderen auch. Die üblichen Theorien kursieren: Dahinter steckt Putin, der russische Generalstab, die Ukraine, die CIA … ich weiß nicht das Geringste. Alles ... mehr

Weltfriedenstag
Vielfältig beging DIE LINKE. Lausitz den Weltfriedenstag zentral in Cottbus, aber auch in Guben und Kolkwitz. Unterstützt wurde sie von vielen regionalen Verbänden, Vereinen, Initiativen und auch einer Kirche. Sie alle demonstrierten wie wichtig ihnen der Frieden ist. Beendet die Kriege auf dieser Welt! Schluß mit der Militarisierung in Deutschland! Durch die aktuellen Rüstungsausgaben fehlt das Geld für Lehrer, Krankhäuser, Sanierung der Schulen, sozialen Wohnungsbau, Bekämpfung der Kinderarmut, ÖPNV, u.v.a.