Gedenken an Farid Guendoul
Das erste Opfer rechter Gewalt in Brandenburg
Am Sonntag, den 13.2.2022, trafen sich Mitglieder der LINKEN und Sympathisant*innen, um dem 1999 von Neonazis in den Tod gehetzten Farid Guendoul zu gedenken.
Dieses Gedenken nutzten die etwa 20 Teilnehmer*innen, um auch auf aktuelle Entwicklungen im Kampf gegen Rassismus und Faschismus hinzuweisen. Im Vorjahr wurden vor allem die lächerlich anmutenden Strafen für die Täter, wie den immer noch politisch aktiven Neonazi Alexander Bode, betont ... mehr
Corona stehen wir durch - zusammen!
Offener Brief Gubener Bürger*innen
Wir, als Teil der Gubener Bevölkerung, stellen uns gegen die Montagsspaziergänge.
Die außerordentlichen Belastungen aller Menschen, insbesondere der Beschäftigten im Gesundheits- und Pflegebereich, in der Kultur und Gastronomie, die massiven Folgen der Corona-Pandemie einzudämmen und zu überwinden, werden bei diesen Spaziergängen nicht ehrlich gewürdigt, sondern für politische Zwecke instrumentalisiert ... mehr
Wilhelm Pieck unvergessen
Anläßlich seines Geburtstages trafen sich Gubener*innen am Wilhelm - Pieck - Denkmal. Es sprach Diethelm Pagel, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE im Kreistag Spree-Neiße: „... wir ehren heute aus Anlass seines Geburtstags Wilhelm Pieck, einem der größten Söhne unserer Stadt. In den zurückliegenden Jahren wurde sein Name nicht so häufig genannt, wie das im Jahr 2021 der Fall war. Dies hing weniger mit seinem 145. Geburtstag zusammen. Vielmehr hatte dies mit dem Umstand zu tun, dass in den Gebäuden und ... mehr
Gubener Mahnwache für Menschenrechte
Protest gegen rechte „Grenzgänge“ des III. Wegs
Am Samstag, den 23.10., begann auf dem Gubener Dreieck eine zahlreich besuchte 24 stündige Mahnwache gegen die angekündigten „Grenzgänge“ des III. Wegs statt.
Der III. Weg, die Kleinstpartei, deren Führung und Basis sich aus astreinen Neonazis zusammensetzt, rief zu Grenzkontrollen - wenn möglich mit Nachtsichtgeräten - auf. Dieser Aufruf ließ natürlich Hetzjagden befürchten, wie Guben sie in den 1990ern schon einige Male erlebt hatte ... mehr
Tag der Befreiung
Am 8.Mai trafen sich in Guben Mitglieder der Fraktion DIE LINKE, Mitglieder und Sympatisant*innen sowie ein Vertreter der SPD am Platz des Gedenkens.
Hier sind 72 sowjetische Opfer bestattet.
Der Fraktionsvorsitzende Steffen Buckel-Ehrlichmann sprach gedenkende Worte ... mehr
Farid Guendoul - unvergessen
Am Todestag des algerischen Asylsuchenden Farid Guendoul (Omar Ben Noui) trafen sich in Guben Vertreter*innen der Stadt, Mitglieder der Fraktion DIE LINKE in der Stadtverordnetenversammlung sowie Gubener Bürger*innen an seinem Gedenkstein. mehr
Geburtstag des ersten Präsidenten der DDR
Anläßlich des 145. Geburtstages trafen sich Vertreter der Gubener LINKEN zur traditionellen Ehrung am Pieck-Monument in seiner Geburtsstadt.
Steffen Buckel-Ehrlichmann sprach würdigende Worte zum Leben von Wilhelm Pieck.
Er wurde im östlichen Teil Gubens (heute Gubin) geboren. Hier besuchte er die Schule, erlernte den Beruf eines Tischlers, ging auf Wanderschaft, kam mit der Arbeiterbewegung in Berührung, wurde Gewerkschafter, ... mehr