in Spremberg / Grodk - 2022
Blumen zum 117. Geburtstag
von Artur Becker in Spremberg
Am 12. Mai 1905 wurde er in Remscheid geboren - Artur Becker, damaliger Jugendfunktionär des Kommunistischen Jugendverbandes Deutschland (seit 1920, Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) seit 1922, Reichstagsabgeordneter der KPD von 1930 bis 1933 (Er war damals jüngstes Mitglied des Hauses) und Spanienkämpfer im Spanischen Bürgerkrieg (ab 1936 gegen die rechtsgerichtete Putschisten unter General Francisco Franco). Am 13. April 1938 geriet er schwer verwundet in francistischer Gefangenschaft und wurde von den Francisten am 16.05.1938 dann einfach erschossen.
Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!
Achter Mai, der Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus in Deutschland
Zum 77. Mal jährte sich am 8. Mai 2022 das Ende des II. Weltkrieges in Europa. Über 50 Millionen Menschen fielen dem Vernichtungskrieg Hitlerdeutschlands zum Opfer. Die Hauptlast dieses verbrecherischen Krieges trugen die Menschen der Sowjetunion. Mit 27 Millionen, darunter 14 Millionen Zivilisten, hatte kein Staat so viele Tote zu beklagen wie die Sowjetunion.
Weiterlesen
Friedenstour 2022 - Demo in Spremberg
DIE LINKE. Fraktion im Bundestag mit MdB Christian Görke
Die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag ist mit ihrem "Friedenspanzer" auf Friedenstour 2022 durch die Bundesrepublik unterwegs und war am Mittwoch, den 04. Mai 2020, in Spremberg, in der Langen Straße, am Bullwinkelbrunnen. Unterstützt wurde sie durch das MdB Christian Görke. Er war für ein Gespräch zur aktuellen Situation, über den Krieg in der Ukraine, den politischen Entscheidungen dazu von EU und Bundesregierung, für unsere Bürger:innen mit vor Ort. Um 12:30 Uhr begannen wir mit dem Aufbau und konnten so von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr unsere doch zahlreichen Gespräche führen. Überzeugend waren vor allem die Meinungen unserer ältesten Standbesucher:innen, die noch auf ihre persönlichen Kriegserfahrungen zurückblicken können . . . .
Spremberger LINKE-AG Senioren trifft sich
jeden ersten Dienstag im Monat
Ein regelmäßiger Austausch zu Problemen aus dem Alltag bei unseren ältesten Mitgliedern steht wie immer auf der Tagesordnung. Bedeutsam sind aber auch eine gegenseitige Information zu aktuellen Ereignissen aus der Politik, unseres innerparteilichen Lebens und unserer Kommunalpolitik. Hier gemeinsam zu diskutieren ist immer wieder wichtig für die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft. Am 03. Mai 2022 trafen sie sich wieder in den Räumen unseres Begegnungszentrums in der Bauhofstraße 1, in Spremberg. Im Bild zu sehen: Peter Teschner, Anita Schreiber, Petra Koark, Rita Frensel und Gretel Wolf.
Heraus zum Ersten Mai
Das Motto des DGB 2022: GeMAInsam Zukunft gestalten
Traditionell werden am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, vielerorts gewerkschaftlich organisierte Veranstaltungen durchgeführt. So war es auch in der DGB Region Südbrandenburg/Lausitz. In Spremberg fand der Tag der Arbeit u.a. mit dem Spremberger OV, die LINKE. LAUSITZ im Cafehaus Zille statt. Fast 50 Gäste waren gekommen. Auch unsere Bürgermeisterin Christine Herntier, war wie immer mit dabei. Weiterlesen
Wie weiter mit unserer politischen Arbeit
Mitglieder des Spremberger Ortsverbandes diskutieren mit Vertreter vom Bundesvorstand
Der besorgniserregende Zustand unserer Partei war Anlass für den Ortsverband Spremberg der Linken, gemeinsam mit dem Mitglied des Bundesvorstand Tobias Bank darüber zu diskutieren, was getan werden kann und muss, damit die Linke wieder eine starke Stimme im Kampf für den Erhalt des Friedens, für Gerechtigkeit und soziale Sicherheit wird.
Weiterlesen
Infostand des Spremberger Ortsverbandes
Den Krieg verhindern, bevor er beginnt!
Bei herrlichem Sonnenschein bauten Mitglieder des Spremberger Ortsverbandes DIE LINKE. Lausitz ihren Infostand am Dienstag, den 26.04.2022, um 10 Uhr, am Marktplatz Spremberg, Ecke Rathausturm auf. Die Spremberger Linke wollte unter anderem die Spremberger Bürger:innen zum Ersten Mai ins Cafehaus Zille, An den Mühlen 2, in Spremberg einladen. Weiterlesen
Mitgliederversammlung der Spremberger LINKEN
Das innerparteiliche Leben bewegt die Mitglieder
Am Donnerstag, 21.04.2022 trafen sich Mitglieder des Spremberger Ortsverbandes DIE LINKE. Lausitz in ihrem Begegnungszentrum. Der Ortsvorstand gab einen Arbeitsbericht für die vergangenen fünf Monate und informierte zu den anstehenden Aufgaben, die sich der Ortsverband für seine politische Arbeit gegeben hat.
Weiterlesen
Zum 136. Geburtstag Ernst Tälmann
Sprembergs LINKE im Gedenken am Bahnhofsvorplatz
Alljährlich ist es unsere Tradition: Am Sonnabend den 16. April 2022 gedachten wir, Mitglieder der Spremberger LINKEN, des 136. Geburtstages von Ernst Thälmann.
Über seine Biografie kann man sich ausführlich auf den Webseiten von
Wikipedia informieren. WEiterlesen
Spremberger AG Senioren tagte
Nächste Aufgaben bis zum Sommer
Wie geplant, trafen sich die aktiven Senioren unseres Ortsverbandes am ersten Dienstag des Monats zu ihrer monatlichen Beratung. Schwerpunkt ist dabei vor allem die regelmäßige Austausch zu naheliegenden aktuellen Ereignissen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Zwei Mitglieder in der AG wurden für ihre langjährige Partei-Mitgliedschaft geehrt.
1.Tagung des 8. LPT DIE LINKE Brandenburg
Auch Spremberger Delegiert:innen dabei
Nach schwierigen Zeiten (Corona) fand der Landesparteitag nun endlich am 2./3. April 2022 in Schönefeld (Landkreis Dahme-Spreewald) statt. Schwerpunkt war die fällige Neuwahl aller Gremien unseres Landesverbandes. Eine Doppelspitze zu wählen war auch diesmal wieder klar. Auch Spremberger Delegiert:innen nahmen daran teil. Weiterlesen!
Achter März – Internationaler Frauentag
Auch die Linke. Spremberg hatte eingeladen
Einen ansprechenden Frauentags-Empfang bereitete der Ortsverband der Spremberger LINKEN seinen weiblichen Mitgliedern. Vielen Dank an den Vorsitzenden Peter Ehrentreich für seine würdigenden Worte! Anschließend besuchten unsere Frauen ein Gastspiel des Senftenberger Theaters – mit Sektempfang! - in unserem Kino.
Austausch mit Janine & Susanne & Amira
Videokonferenz DIE LINKE Bundespartei


Susanne Hennig-Wellsow, Janine Wissler und Amira Mohamed Ali hatten alle Mitglieder der LINKEN am Freitag, den 04.03.2022, 19 Uhr zu einem Zoom-Meeting eingeladen. 600 Teilnehmer:innen hatten sich gemeldet. Ein echte Herausforderung, die natürlicherweise nicht allen die Möglichkeit gab mitzudiskutieren. Aber schon das Hineinhören und auch ein Wiedersehen vieler Genoss:innen aus anderen Regionen war sehr schön. Als Partei- und Fraktionsvorsitzende wollten sie mit allen Mitgliedern unserer Partei in den Meinungsaustausch kommen. WEITERLESEN
Solidarität mit der Ukraine
Wir stehen ein für den Frieden
Kurzfristig rief der Jugendbeirat der Spremberger Stadtverordnetenversammlung und die Initiative #unteilbar Spremberg alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der Friedenskundgebung auf dem Spremberger Marktplatz, am Freitag, den 04.03.2022, um 18 Uhr auf. Der völkerrechtswidrige und menschenverachtende Krieg Putins gegen das ukrainische Volk wird auch von uns Sprembergern und natürlich auch von uns LINKEN des Kreisverbandes Lausitz entschieden verurteilt und eine sofortige Beendigung aller Kampfhandlungen gefordert. Da war es klar gemeinsam mit allen friedliebenden Sprembergern am Marktplatz dabei zu sein.

Nein zum Krieg
Die Partei DIE LINKE und die Fraktion DIE LINKE im Bundestag rufen am Freitag, 25. Februar 2022 um 17:30 Uhr zu einer gemeinsamen Mahnwache auf dem Rosa-Luxemburg-Platz auf.
Партия DIE LINKE и парламентская группа DIE LINKE в Бундестаге приглашают всех желающих на совместный пикет в пятницу, 25 февраля 2022 года, в 17:30 ч. на Rosa-Luxemburg-Platz.
Holocaust-Gedenktag
Handeln im Sinne des unabgegoltenen Anspruchs der Ermordeten
Am Denkmal für die Opfer des Faschismus in Spremberg auf dem Georgenberg erinnerten Bürger:innen der Stadt am 27.01.2022, um 14 Uhr an die vielen Opfer und ermordeten Menschen in den Vernichtungslagern. Die Stadtverwaltung hatte zum Gedenken aufgerufen. Spremberger Bürger:innen, darunter Mitglieder der Spremberger LINKEN waren diesem Aufruf gefolgt. WEITERLESEN
LINKE Basis in Spremberg diskutiert
Aufgaben für DIE LINKE zu Veränderung in unserer Gesellschaft klarstellen!

Spremberger LINKE trafen sich am Freitag, den 21.01.2022, um 16 Uhr in den Räumen des Spremberger Ortsverbandes zum Polit-Nachmittag. Regeln für die Beachtung der Corona-Situation setzten auch hier die Beratungsbedingungen in den Räumen unserer Begegnungsstätte. Regelmäßig wollen Mitglieder unseres OV und Interessierte zu aktuellpolitischen Tagesthemen, . . . . . MEHR ERFAHREN
27. Januar 1945 - Tag des Gedenkens
an die Opfer des Nationalsozialismus
Liebe Bürger:innen
Die LINKE. Lausitz, Ortsverband Spremberg schließt sich der Veranstaltung "Stille Kranzniederlegung" der Stadt Spremberg am 27. Januar 2022 an und verzichtet auf eine eigenständige Kranzniederlegung. Die Opfer des Faschismus zu Ehren heißt für uns immer wieder an eine bestehende Kriegsgefahr und wachsneden Neofaschismus hinzuweisen. Wir rufen alle Spremberger Bürger:innen auf sich individuell am 27.01.2022, ab/um 14 Uhr an dem stillen Gedenken mit einem Blümchen zu beteiligen und der Opfer von Faschismus und Rassismus zu gedenken. Zu den Veranstaltungshinweisen der Stadt Spremberg - Weiterlesen !
Bürgerhaushalt für Spremberg
Ein wichtiger Schritt in Richtung „Bürgerbeteiligung und Mitbestimmung“

In der letzten Stadtverordnetenversammlung im Dezember 2021 haben die Stadtverordneten mit überwältigender Mehrheit die Satzung über den Bürgerhaushalt der Stadt Spremberg beschlossen.
Es handelt sich um ein ursprüngliches und leidenschaftliches Projekt, welches die Spremberger LINKE seit vielen Jahren in den Fokus stellte.
Allen Spremberger LINKEN, Sympathisant:innen und Bürger:innen
Ein friedliches und gesundes neues Jahr 2022
